
Salon Ida
Februar 20, 2026 @ 19:30 - 21:00
€10 – €14100 Jahre GEDOK:
„Lasset die Worte an ihrer Quelle“
Worte können uns trösten und stärken, Mut machen und Hoffnung spenden.
Ebenso können sie als Waffe missbraucht werden, um Menschen zu verletzen und zu zerstören.
Das haben Ida Dehmel, die Gründerin der Künstlerinnenvereinigung GEDOK und ihr Mann Richard
ihr ganzes Leben gelebt und erlebt.
Die Sopranistinnen Marie Tremblay-Schmalhofer (GEDOK München) und Karera Fujita (GEDOK
Stuttgart) untersuchen auf den Spuren Ida Dehmels die Macht von Worten zusammen mit der
Pianistin Sylvia Hewig-Tröscher und der Bratschistin Stephanie Kocher (GEDOK München) in
einem epochenübergreifenden, mehrsprachigen Programm in Wort und Musik mit Gelegenheit
zum Austausch mit dem Publikum.
„Zwei Klagelieder“ für Sopran
„Das Eine“ für zwei Soprane, Klavier und Klangschale
Marie Tremblay-Schmalhofer, Sopran
Karera Fujita, Sopran
Sylvia Hewig-Tröscher, Klavier